Referenzen
Auszeichnungen
2023 1. Platz Deutscher Poppreis „Beste Pop Band 2023“, 2. Platz Deutscher Rockpreis „Beste Rock Band 2023“ sowie 1. Platz Beste Popsängerin, Beste Komposition, Bestes Arrangement und 2. Platz Bester Deutscher Text, Bester Rocksong, Beste Solosängerin Singer Preis 2023, Deutscher Singer/Songwriter 2023
2021 Auszeichnung mit dem Preis des Bundesministeriums für Verteidigung „Bundeswehr & Gesellschaft“ durch die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer
2019 Beste Popsängerin, Bester Popsong, Bester Song des Jahres deutsch, Bester Song des Jahres englisch, Beste Studioaufnahme, Beste Komposition, Deutscher Rock und Pop Preis, Siegen
2019 Konzert zum Tag der Deutschen Einheit für das Auswärtige Amt und die Deutsche Botschaft in Yaoundé, Kamerun
2019 Nationalhymne der USA, Independence Day 2019, US-Generalkonsulat Hamburg
2018 Beste Deutscher Song, Beste Komposition, Bester Deutscher Text, Deutscher Rock und Pop Preis, Siegen
2018 Beste neue ROCK & POP-Sängerin, Deutscher Rock und Pop Preis, Siegen
2018 Beste Funk & Soul-Sängerin, Deutscher Rock und Pop Preis, Siegen
2018 Erhalt der Offiziers-Coin als Dank für Auftritt mit Nationalhymne, BMVg, Berlin, Bundesministerin für Verteidigung von der Leyen
2018 Künstlerin des Jahres (Sparte Gesang/Entertainment), Goldene Künstler-Gala, Stuttgart
2018 Ehrenmedaille für „Herausragende Leistung“, Erbil, Irak, Kommandeur Oberst von Blumröder
2016 Goldmedaille Weltmeisterschaft, Sotschi, Russland, Kategorie „Show-Ensemble“
2016 Thomas Blaeschke ist Finalist der letzten 17 unter 18.500 Komponisten weltweit, Kategorie „INSTRUMENTAL“ bei der INTERNATIONAL SONGWRITING COMPETITION, Nashville, USA
2015 Silbermedaille Europameisterschaft, Chor-Europameisterschaft, Magdeburg, Kategorie Pop/Musical
2015 3. Platz Baltic Voice, Litauen
2015 Ehrung im Bundeskanzleramt durch Brigadegerneral Delp, Militärpolitischer Berater der Bundeskanzlerin
2014 2. Platz Deutsche Popstiftung, Siegerlandhallen Kategorie ROCK
2014 2. Platz Deutsche Popstiftung, Siegerlandhallen Kategorie POP
2014 Beste Musical CD, Deutscher Rock und Pop Preis, Siegen
2014 Beste Musical CD, Deutscher Rock und Pop Preis, Siegen
2014 Künstlerin des Jahres (Sparte Musical) Goldene Künstler-Gala, Stuttgart
2012 3. Platz Internationaler Showpreis, Stuttgart
2011 & 2012 Beste Musical Sängerin, Deutscher Rock und Pop Preis, Wiesbaden
2011 Silbermedaille Pop/Musical Chor-Weltmeisterschaft der Jugend- und Jungen-Erwachsenen-Chöre, Österreich
2009 Ehrenauszeichnung Internationales Musikfestival, Usbekistan
Sara Dähn, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel & Thomas Blaeschke - Sommerfest Bundeskanzleramt - Berlin
Sara Dähn, Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen & Thomas Blaeschke - Bundesministerium der Verteidigung - Berlin
Generalmajor André Bodemann (Territoriales Führungskommando der Bundeswehr), Sara Dähn & Thomas Blaeschke
State Treasurer/Finanzministerin Kaliforniens Fiona Ma, Thomas Blaeschke & Sara Dähn auf Fionas Geburtstagsfeier in San Bruno bei San Francisco März 2023
Matilda Raffa Cuomo, Mutter des Gouverneurs vom New York State, Andrew Mark Cuomo, und Sara Dähn - New York City
Thomas Blaeschke, Sara Dähn und der Katholische Militärbischof und Bischof von Essen Dr. Franz-Josef Overbeck - Essen
Thomas Blaeschke (Voice Over Piano), Henning Klausing (EAS), Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Sara Dähn - Berlin
Thomas Blaeschke, Andreas Bovenschulte (Präsident des Senats Bremen), Kapitän zur See Jens Grimm (Kommandeur Marineoperationsschule Bremerhaven)
Ehrung von Sara Dähn mit dem Bremer Start up-Award "Mademoiselle in Business" - die Ehrung nahm Lencke Steiner (Höhle der Löwen, VOX) vor, die Laudatio hielt der Ex-Präsident von Werder Bremen Jürgen L. Born
Sara Dähn trifft Stefan Aust (Herausgeber "Die Welt") im Borchardt´s Berlin zur Botschafterkonferenz des Auswärtigen Amts
Generalmajor André Bodemann (Befehlshaber Territoriales Führungskommando der Bundeswehr) mit seiner Ehefrau und Thomas Blaeschke
DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Sara Dähn nach einem Auftritt von Voice Over Piano zum Neujahrsempfang des Berliner Fußballverbands im Olympiastadion Berlin 2016
Sommerfest des Evangelischen Militärbischofs Dr. Rink in BerlinEvangelischer Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg, Sara Dähn & Thomas Blaeschke
DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Sara Dähn nach einem Auftritt von Voice Over Piano zum Neujahrsempfang des Berliner Fußballverbands im Olympiastadion Berlin 2017DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Sara Dähn nach einem Auftritt von Voice Over Piano zum Neujahrsempfang des Berliner Fußballverbands im Olympiastadion Berlin 2016
Ehrung im Kanzleramt
Die Bremer Musical Company und Voice Over Piano wurden im Kanzleramt geehrt
Februar 2015 – Der Militärpolitische Berater von Bundeskanzlerin Merkel, Brigadegeneral Andreas Delp, ehrte Thomas Blaeschke für sein seit 2002 andauerndes Engagement mit der Bremer Musical Company und mit Voice Over Piano.
Er und Gesangsstar Sara Dähn waren u. a. für das BMVg bereits im Kosovo, Bosnien, dreimal in Afghanistan und Usbekistan und 2015 in Mali. Nicht genug damit: in Deutschland wurden mittlerweile knapp 120 Konzerte, Dinner-Shows und Auftritte in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung Berlin bundesweit gegeben – fast ausnahmslos jedes Mal ausverkauft.
Herausgestellt wurde das hohe Niveau und die Handlungsfähigkeit – Bestätigung seien zudem Referenzschreiben aus den Einsatzgebieten und von den Auftritten, bis hin zu Militärpfarrern und Botschaftern.
Die Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel, sagte beim gemeinsamen Foto dazu freundlich lächelnd, kurz und prägnant: „Das ist gut!“

Die hanseatische Antwort auf Helene Fischer
März 2015 – Den Bremer Unternehmerinnen-Preis „Business Grande Dame“ 2015 erhielt Atlantic Grand Hotel Direktorin Ursula Carl; gleichermaßen wurde Sängerin und Künstlerin des Jahres Sara Dähn mit dem „Mademoiselle in Business“ als erfolgreiche Jung-Unternehmerin ausgezeichnet.
In der Laudatio durch Ex-Werder Chef Jürgen L. Born nannte dieser Dähn „eine bedrohliche hanseatische Antwort auf Helene Fischer“. Dähn sei „eine umwerfend-sympathische, von Höchst-Talent umwobene, gutaussehende Künstlerin“, „die … nicht nur preisgekrönte Musicaldarbietungen an den Tag zu legen weiß, sondern obendrein das Potential für eine aufstrebende Unternehmerin offeriert“, „ein Idol zum Anfassen“ … „über die wir in Zukunft noch viel hören und lesen werden. Wichtig ist, dass Sara neben allen ihr zugeschriebenen menschlichen und fachlichen Qualitäten eine von uns ist, … Ein Star ist sie heute schon mit ihren verblüffenden Fähigkeiten im Rock- und Popgesang.“ Damit schloss Born und Lencke Steiner (u. a. bekannt aus „Höhle der Löwen“ bei VOX), bekennender Sara Dähn Fan, war es, die es sich nicht nehmen ließ, den Preis persönlich zu übergeben.